WILLKOMMEN IN DER ZUKUNFT. Wir denken heute schon an morgen. Sachsen-Anhalt und Innovationen passen nicht zusammen? Das Klischee ist von gestern. Wer heute auf die Welt von morgen schaut, kommt an unserem Bundesland nicht vorbei. HIER wird auf Traditionen gebaut. HIER wird Selbstbewusstsein neu gelebt und nach vorn geblickt. HIER entstehen weltweit genutzte Produkte. HIER entwickeln…
Read MoreAm 16. November 2023 waren Kolleginnen und Kollegen der BbS mit der TÜV SÜD XR Academy im gemeinsamen Austausch hinsichtlich der weiteren Implementierung der VR-Technik in den Unterricht. Momentan nutzen wir an unserer Schule VR-Applikationen im Bereich der Lagerwirtschaft sowie im Bereich Gesundheit und Pflege. Hierzu gehören unter anderem Anwendungen wie die Ladungssicherung, bei der…
Read MoreMeldet euch JETZT an! Näheres hier: FLYER [1.75 MB]
Read Moreder Schulleiter Herr Schröder ist mit den Kolleginnen Irene Heick und Juliane Giggel vom 24.09.23-29.09.23 zu einem Vorbereitungsbesuch für einen Schüleraustausch in Frankreich. Feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages
Read Morehttps://vovlasl.github.io/erasmus/index.html
Read MoreAm 05.09.2023 war ein Fernsehteam des MDR Sachsen- Anhalt an unserer Schule und hat einen Beitrag über das Berufsvorbereitungsjahr gedreht. Voraussichtlicher Sendetermin ist der 08.09.2023 um 19:00 Uhr.
Read MoreAm 23.09 lud das Landesinstitut für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Israelischen Botschaft zu einem besonderen Projekttag nach Magdeburg ein. Unter dem Motto „Israel anders kennen lernen“ bot sich den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie den begleitenden Lehrkräften die Möglichkeit, sich in diversen Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden mit dem Land Israel und seiner Jahrtausende…
Read MoreBerufsmesse – Deine Chance in deiner Region – 2023 Auch in diesem Jahr lud der Arbeitskreis „Schule trifft Wirtschaft“ zur inzwischen 9. Berufsmesse „Deine Chance in deiner Region“ an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Börde in Oschersleben ein. Am 25. August 2023 trafen sich mit einer Rekordbeteiligung von 35 Ausstellern viele Firmen, Organisationen und Verbände…
Read MoreAm 14.08.23 hat Frau Kasper ihren Dienst an unserer Schule aufgenommen. Das Kollegium freut sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Read MoreAn unserer Schule sind noch freie Ausbildungsplätze für folgende schulische Vollzeitausbildungen vorhanden: Assistenz für Ernährung und Versorgung (BFS AEV 3-jährig) Kinderpflege (BfS KI 2-jährig) Fachoberschule Gesundheit (FOS Ges 2-jährig) Pflegehelfer (PFH 1-jährig) – mit Ausbildungsvergütung!!! Genaue Beschreibungen der einzelnen Ausbildungen sind auf der Homepage unter Ausbildung zu finden.
Read MoreAm 28.06. und 29.06. konnten wir in viele leuchtende Augen unserer Gäste aus verschiedenen Kindertageseinrichtungen aus der Umgebung blicken. Dazu organisierten die Schülerinnen und Schüler des ersten Lehrjahres der Kinderpflege-Ausbildung ein Puppentheater mit diversen Mal- und Bastelangeboten. Mit musikalischer Unterstützung inszenierten die Auszubildenden das Märchen „Rotkäppchen und der Wolf“. Besonders spannend fanden die Kinder den…
Read MoreFür 15 Oscherslebener Opfer des Nationalsozialismus wurden am 27. Juni „Stolpersteine“ des Berlin-Kölner Künstlers Gunter Demnig verlegt. Sieben Kinderpflege-Schülerinnen unserer Schule stellten markante Lebensdaten der Opfer vor: Der zehnköpfigen „Halbjuden“-Familie Siebert, deren jüdischem Bruder, Schwager und Schwägerin Walter und Fanny Schimmelburg (Kurze Str. 2) und der Eltern Hermann und Pauline Schimmelburg. Das jüdisch-deutsche Zahnarzt-Ehepaar Curt…
Read MoreDie Überschrift erregt Aufmerksamkeit, wenn aktuell polarisierende Begrifflichkeiten wie „Generation“ oder „Verkehr“ erwähnt werden. In unserem Fall möchten wir allerdings über ein positives Generationen-(Dornröschen)-Projekt berichten, welches „Alt und Jung“ gemeinsam durchgeführt haben. Dornröschen-Projekt deshalb, weil es durch die Corona-Zeit einige Jahre ruhen musste und nun endlich gemeinsam vom Johanniterhaus Bethanien und den Berufsbildenden Schulen der…
Read MoreAb dem neuen Ausbildungsjahr greift ein Gesetzt zur Einführung einer Ausbildungsvergütung in der Pflegehilfe. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Read MoreAm 19.04.2023 konnten wir nach dreijähriger Pause wieder unser beliebtes Kindersportfest durchführen. Es fand in etwas kleinerem Rahmen statt. Aber immerhin über 100 Kinder aus fünf verschiedenen Kindereinrichtungen nahmen teil. Die Abschlussklasse Kinderpflege 21 plante 16 verschiedene Stationen wie zum Beispiel Sackhüpfen, Schwungtuch, Büchsenwerfen, Fußballtore schießen, Eierlauf mit Parcours, Balancieren auf den Schwebebalken, Sprossenwand und…
Read MoreMitgliederversammlung des Fördervereins VITA der BbS Oschersleben -Europaschule- Am 27.03.2023 fand eine Mitgliederversammlung des Fördervereins unserer Schule statt. Auf der Tagesordnung standen u.a. Finanzen, Aktivitäten, Satzung, Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel und Neuwahl des Vorstandes. Es gab insgesamt drei Kandidaten, die sich für den Vorstand beworben haben: Herr Wende, Frau Ebel und Herr Jankowski.…
Read MoreWann: am 22.04.2023 von 10:00 Uhr bis 16:30 UhrWo: Motorsport Arena Oschersleben Am 22.04.2023 hat in Kooperation mit der Motorsport Arena und der Kreishandwerkerschaft Elbe Börde – Kfz- Innung Oschersleben, unser Aktionstag stattgefunden. Ziel war es, Schüler ab der 9. Klasse für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/ Mechatronikerin zu sensibilisieren. In den letzten Schuljahren mussten wir…
Read MoreZwei Klassen des Berufsvorbereitungsjahres sind am 24.01,2023 der Einladung der EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH in Osterweddingen gefolgt, um am Ausbildungstag teilzunehmen. Nach einer kurzen Führung durch den Betrieb konnten sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen über die Ausbildungsberufe informieren (Berufe siehe unten). Viele Aktionen rund um die Berufe konnten durchgeführt werden. Für das…
Read MoreAm 18.01.2023 fand an unserer Schule die alljährliche Blutspende statt. 38 Schülerinnen, Schüler, Auszubildende, Lehrerinnen und Lehrer haben sich an der Aktion beteiligt. Es war uns ein Bedürfnis, mit der Spende der Knappheit an Blutkonserven entgegenzuwirken. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Read MoreDie bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet unsere Berufsschule mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Dank eines originellen und durchdachten Konzepts haben wir eine komplette Produktausstattung der namhaften Hersteller Auhagen, Busch, Faller, Märklin, Noch und Viessmann für eine „Werkstatt Modelleisenbahn“ gewonnen. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 60 Gewinner. Die „Werkstatt Modeleisenbahn“ wird an unserer Schule…
Read MoreDie Klasse Kfz19 hat am Freitag, 16.12. ihre theoretische Abschlussprüfung bestanden. Ergebnis: 8 x Prüfung bestanden, 8 x Abschlusszeugnis, 4 x erweiterter RSA und unser syrischer Lehrling mit RSA. Wir wünschen unseren Azubis alles Gute für die praktische Abschlussprüfung am 20. Januar im BTZ Möckern!
Read MoreAm 8. November 2022 verleiht das Deutsche Institut für Breitbandkommunikation – dibkom im Landratsamt in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) ein Gütesiegel für vorbildliche Breitbandinfrastruktur in Schulgebäuden. Im Rahmen eines Audits haben sich drei Schulen im Landkreis Börde für die Verleihung des Siegels qualifiziert. Eine leistungsfähige und nachhaltige Breitbandinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für einen modernen, digital gestützten Unterricht. Drei…
Read MoreIm Zuge der Modernisierung unseres IT-Systems befindet sich auch der E-Mail-Verkehr an unserer Schule im Umbau. Dies hat zur Folge, dass Schülerinnen und Schüler momentan keine E-Mails versenden können. Der Betrieb des Classrooms sowie der anderen Google-Apps (Drive, Office… ) ist davon nicht betroffen. Sobald die Probleme gelöst sind, werden wir es hier mitteilen.
Read MoreWasser – mit oder ohne Sprudel, oder sogar eisgekühlt – gibt es seit dem 04.10.2022 kostenlos im Foyer unserer Schule. Dank einer Kooperation mit dem Trink- und Abwasserverband Börde (TAV) und dem Engagement unserer Schulleitung sowie den Hausmeistern konnte der Trinkbrunnen gestern eingeweiht werden. Als Vertreterin des TAV durften wir Frau Zielske, Verbandsgeschäftsführerin begrüßen, die…
Read MoreBereits zum zweiten Mal fand unter der Leitung unseres Lehrerkollegen Herrn Seidler das Apfelsaftprojekt statt. Gemeinsam mit dem BVJ22c und mehreren Lehrer*innen wurden vor einigen Wochen verschiedene Apfel- und Birnenbäume der Umgebung gepflückt und anschließend in unseren Werkstätten geputzt und gesäubert, bevor mit eigens hergestellten Gerätschaften zuerst der Apfelmost und anschließend der Apfelsaft produziert werden…
Read MoreSchon vor den Grenzen des Schulgeländes präsentieren die Schüler ihre eigenen Projekte Am 02.09.2022 fand an unserer Schule die alljährliche Berufsmesse des Arbeitskreises „Schule trifft Wirtschaft“ statt. Kombiniert wurde diese Veranstaltung mit dem Tag der offenen Tür, sodass zukünftige Schüler*innen nicht nur Kontakt zu einem der erfolgreichen Unternehmen in unserer Region schließen konnten, sondern darüber…
Read MoreBei weiteren Fragen bitte an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Jenny Reimann wenden: j.reimann(at)europaschule-oschersleben.de
Read MoreUnsere neue Schulbroschüre findet ihr jetzt hier und unter Ausbildung, dies & das und Projekte.
Read MoreAngesichts der aktuellen Lage in der Ukraine hat der Schülerrat unserer Berufsbildenden Schule Oschersleben vertreten durch Jasmin K. und Julian H. die Initiative ergriffen und einen Spendenaufruf in den einzelnen Klassen gestartet. Die Spendenbereitschaft unserer Schüler und Auszubildenden war hoch und wir konnten erfreulicherweise an nur einem Tag einen Spendenbeitrag in Höhe von 365,90€ erzielen.…
Read MoreMobilitätsprojekt im Fachbereich Lagerlogistik Auslandspraktikum – Wie wär’s? Im Herbst 2021 absolvierten vier Auszubildende aus dem Bereich Lagerlogistik ein 4-wöchiges Auslandspraktikum in Litauen. Die Idee entwickelte sich während eines Studienbesuchs von drei Lehrern unserer Schule bei unserer litauischen Partnerschule, dem Kauno technikos profesinio mokymo centras, in Kaunas. Ziel des Projektes war und ist es, Auszubildenden…
Read MoreUnser kulturelles Erbe entdecken und teilen – Discovering and sharing our cultural heritage – Découvrir et partager nos patrimoines culturels Gemeinsam mit unseren Partnerschulen dem LYCEE POLYVALENT REMI BELLEAU,Frankreich, der Music School of Arta, Griechenland, dem ISTITUTO DI ISTRUZIONE SUPERIORE“ENRICO FERMI“, Italien und dem Liceul Teoretic Ionita Asan, Rumänien haben wir zu Beginn dieses Schuljahres…
Read MoreAb sofort sind nur noch OP-Masken und FFP2-Masken erlaubt.Oschersleben, 25.01.2021
Read MoreDécouvrir et partager nos patrimoines culturels- Discover and share our cultural heritage Wir entdecken und teilen Sie unser kulturelles Erbe mit unseren europäischen Partnern aus Frankreich, Griechenland, Italien und Rumänien.
Read More
Neueste Kommentare