Wann: am 22.04.2023 von 10:00 Uhr bis 16:30 UhrWo: Motorsport Arena Oschersleben Am 22.04.2023 hat in Kooperation mit der Motorsport Arena und der Kreishandwerkerschaft Elbe Börde – Kfz- Innung Oschersleben, unser Aktionstag stattgefunden. Ziel war es, Schüler ab der 9. Klasse für die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/ Mechatronikerin zu sensibilisieren. In den letzten Schuljahren mussten wir…
Read MoreDie Klasse Kfz19 hat am Freitag, 16.12. ihre theoretische Abschlussprüfung bestanden. Ergebnis: 8 x Prüfung bestanden, 8 x Abschlusszeugnis, 4 x erweiterter RSA und unser syrischer Lehrling mit RSA. Wir wünschen unseren Azubis alles Gute für die praktische Abschlussprüfung am 20. Januar im BTZ Möckern!
Read MoreUnsere neue Schulbroschüre findet ihr jetzt hier und unter Ausbildung, dies & das und Projekte.
Read MoreUnser kulturelles Erbe entdecken und teilen – Discovering and sharing our cultural heritage – Découvrir et partager nos patrimoines culturels Gemeinsam mit unseren Partnerschulen dem LYCEE POLYVALENT REMI BELLEAU,Frankreich, der Music School of Arta, Griechenland, dem ISTITUTO DI ISTRUZIONE SUPERIORE“ENRICO FERMI“, Italien und dem Liceul Teoretic Ionita Asan, Rumänien haben wir zu Beginn dieses Schuljahres…
Read MoreDécouvrir et partager nos patrimoines culturels- Discover and share our cultural heritage Wir entdecken und teilen Sie unser kulturelles Erbe mit unseren europäischen Partnern aus Frankreich, Griechenland, Italien und Rumänien.
Read MoreHinweise zum Regelbetrieb an unserer Schule … http://europaschule-oschersleben.de/wp-content/uploads/2020/08/Schueler-1.-Schultag.pdf Formular bitte ausfüllen und beim Klassenlehrer abgeben!
Read MoreAm 04.09.2020 findet in unserer Schule die jährliche Messe für Ausbildung und Beruf von 17.00 – 20.00 Uhr statt. Alle zukünftigen Auszubildenden und Schüler und die Eltern sind herzlich eingeladen. Es werden sich verschiedene Ausbildungsbetriebe der Region und unsere Schule vorstellen.
Read MoreAm 18.12.2019 fuhren 35 BVJ-Schüler/-innen und 15 Schüler/-innen der BfS TM gemeinsam zur PHAENO nach Wolfsburg. An diesem Tag wurde das Unterrichtsgeschehen einfach an einen anderen Ort verlegt. Ziel war, gerade naturwissenschaftliche Dinge zu verstehen und begreifen, da dort alles probiert werden konnte und man auch vieles erfahren konnte. Für jeden Bereich waren Versuche möglich,…
Read More
Neueste Kommentare