Meldet euch JETZT an! Näheres hier: FLYER [1.75 MB]
Read Morehttps://vovlasl.github.io/erasmus/index.html
Read MoreAm 23.09 lud das Landesinstitut für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Israelischen Botschaft zu einem besonderen Projekttag nach Magdeburg ein. Unter dem Motto „Israel anders kennen lernen“ bot sich den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie den begleitenden Lehrkräften die Möglichkeit, sich in diversen Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden mit dem Land Israel und seiner Jahrtausende…
Read MoreIm Zuge der Modernisierung unseres IT-Systems befindet sich auch der E-Mail-Verkehr an unserer Schule im Umbau. Dies hat zur Folge, dass Schülerinnen und Schüler momentan keine E-Mails versenden können. Der Betrieb des Classrooms sowie der anderen Google-Apps (Drive, Office… ) ist davon nicht betroffen. Sobald die Probleme gelöst sind, werden wir es hier mitteilen.
Read Morehttps://www.sachsen-anhalt.de/bs/pressemitteilungen/?no_cache=1&tx_tsarssinclude_pi1%5Buid%5D=118969&tx_tsarssinclude_pi1%5Baction%5D=single&tx_tsarssinclude_pi1%5Bcontroller%5D=Static&cHash=2a94ea7bb10f915ed9319397670cafc5
Read MoreSchüler, die für die einfachere Kommunikation eine Schul-Email-Adresse wünschen, bitte einfach eine Mail mit vollständigem Namen und Klasse an webmaster[at]europaschule-oschersleben.de mit vollständigem Namen und Klasse senden!
Read MoreEin Artikel der „Volksstimme“ über unseren neuen Bildungsgang: https://www.volksstimme.de/lokal/oschersleben/ausbildung-auf-kurzem-weg-zur-fachhochschule
Read MoreIm Februar 2020 war die 3. Klasse aus der Katholischen Grundschule „St. Martin“ zu Gast in der Berufsschule Oschersleben des Landkreises Börde, Europaschule. Die 20 Schüler beschäftigen sich im Unterricht gerade mit Erfindungen und Entwicklungen. Ergänzend zu einem Kurzvortrag über die Entwicklung der Automobile, haben sich die Schüler in der Berufsschule speziell über Antriebs- und…
Read More
Neueste Kommentare