Pommes, Produktion & Praxiseinblick – ein heißer Tag bei Agrarfrost

Gestern besuchte die Klasse AEV23 gemeinsam mit ihren beiden Lehrkräften Frau Giggel und Frau Josupeit die Agrarfrost GmbH in Oschersleben. Dank der sehr engagierten Führung durch Frau Michalski erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die gesamte Produktionskette – von der Kartoffel bis zur knusprigen Pommes oder auch Chips. Ein echtes Highlight: die leckere Verköstigung frisch…

Read More

Gemeinsam unterwegs: Natur, Freude und echte Begegnungen

Unterstützung und Freude für die Bewohner des Johanniter Hauses Bethanien Die Schüler*innen der Berufsfachschule Assistenz für Ernährung und Versorgung der BbS Oschersleben haben auch in diesem Jahr gemeinsam mit den gehbehinderten Bewohnern des Johanniter Hauses Bethanien einen Ausflug in den Wiesenpark unternommen. Durch die Innenstadt von Oschersleben ging es in Richtung Natur. Angekommen im Wiesenpark waren die…

Read More

Kanufahrt auf der Bode – Jahresabschluss der Klasse TM24

Am 18. Juni erlebte die Klasse TM 24 einen unvergesslichen Jahresabschluss: Gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Hentrich, Herrn Freche und Herrn Jankowski sowie der engagierten Schulsozialarbeiterin Frau Reimann begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Kanufahrt entlang der Bode – von Gröningen bis nach Oschersleben. Schon am Morgen war die Vorfreude groß, denn…

Read More

Ein unvergesslicher Ausflug nach Thale – Das BVJ der BbS Oschersleben unterwegs im Harz

Am 4. Juni 2025 unternahm das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) der BbS Oschersleben Europaschule einen spannenden Ausflug in die Harzstadt Thale. Bereits die Anreise sorgte für Vorfreude, denn das Ziel war ein ganz besonderer Ort: der sagenumwobene Hexentanzplatz. Mit der Seilbahn schwebte die Gruppe hoch hinaus und genoss dabei einen atemberaubenden Blick über das Bodetal. Oben angekommen…

Read More

Einblicke in die Geschichte – Exkursion nach Buchenwald

Ein Schülerbeitrag der Klasse HBFW23 über ihren Besuch in Buchenwald: Um 8 Uhr haben sich alle Hochbaufachwerker und die Trockenbaumonteurklasse in Halle getroffen. Wir sind mit dem Zug nach Weimar gefahren und von dort aus mit dem Bus weiter nach Buchenwald. Buchenwald war ein Konzentrationslager, das während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten betrieben wurde.…

Read More