Ein Schülerbeitrag der Klasse HBFW23 über ihren Besuch in Buchenwald:

Um 8 Uhr haben sich alle Hochbaufachwerker und die Trockenbaumonteurklasse in Halle getroffen. Wir sind mit dem Zug nach Weimar gefahren und von dort aus mit dem Bus weiter nach Buchenwald. Buchenwald war ein Konzentrationslager, das während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten betrieben wurde. Heute dient das ehemalige Lager als Mahnmal und Gedenkstätte.

Als wir dort ankamen, herrschte eine bedrückende Stimmung, da wir im Vorfeld im Unterricht darüber gesprochen hatten, was dort passiert ist. Der Tag an sich war gut, aber das, was wir alles erfahren haben, war krass und in den Räumen konnte man sich gut vorstellen, was dort alles geschehen sein musste. Wir hatten einen Rundgang über das Gelände und haben alle Gebäude vor Ort besucht. Trotz des schwierigen Themas verbrachten wir als Klassenkameraden dennoch einen entspannten Tag und fanden auch Gelegenheiten, zusammen zu lachen.