Die Europaschule Oschersleben zu Gast im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Gardelegen

Am 16. Mai 2025 tauschten die Klassen TH24 und TM24 der Europaschule Oschersleben ihren gewohnten Unterrichtsraum gegen einen ungewöhnlichen Lernort: das Gefechtsübungszentrum des Heeres in Gardelegen. Begleitet von ihren beiden Lehrkräften Herrn Lindner und Herrn Jankowski, konnten die Schüler*innen am „Tag der Schulen“ teilnehmen – eine Veranstaltung, die jungen Menschen spannende Einblicke in die Aufgabenwelt und den Alltag der Bundeswehr bietet.

Bereits bei der Ankunft war die Aufregung der Schüler*innen spürbar. Das weitläufige Gelände des Gefechtsübungszentrums beeindruckte mit seiner modernen Ausstattung und den zahlreichen Fahrzeugen und Geräten, die für die Ausbildung der Soldaten genutzt werden. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Organisatoren begann das abwechslungsreiche Programm: Der Tag startete mit einer informativen Präsentation über die Aufgaben und Ziele des Gefechtsübungszentrums.
Die Schüler*innen erfuhren, wie wichtig realitätsnahe Übungen für die Vorbereitung der Soldaten auf ihre Einsätze sind. Ein besonderes Highlight war die Vorführung eines simulierten Einsatzszenarios, bei dem die Schülerinnen und Schüler hautnah miterleben konnten, wie die Soldaten in verschiedenen Situationen agieren. Diese Demonstration verdeutlichte eindrucksvoll die Herausforderungen und die Teamarbeit, die im militärischen Alltag erforderlich sind

Mitten im Geschehen erlebten die Schülerinnen und Schüler, wie Einsatzkräfte im simulierten Ernstfall reagieren – Teamwork, Taktik und Technik hautnah.

Der Tag bot somit nicht nur neue Perspektiven auf die Bundeswehr, sondern auch jede Menge Gesprächsstoff für den Unterricht – und vermutlich darüber hinaus.