Die Publikation „Ausbildungsratgeber im Gesundheitswesen im Landkreis Börde (Auflage 1)“, in der die Europaschule inseriert hat, wurde gedruckt, ausgeliefert und ist ab sofort online unter folgendem Link https://www.total-lokal.de/publikationen/ausbildungsratgeber-im-gesundheitswesen-im-landkreis-boerde-auflage-1-.html verfügbar!
Read MoreIm Rahmen des Projektes „Herzenswärme“, eine Initiative der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg für die Hospizarbeit, haben die Schülerinnen und Schüler der AEV22 (Assistenz für Ernährung und Versorgung) einen großen Waffelbasar mit vielen weiteren Kleinigkeit an den Berufsbildenden Schulen in Oschersleben veranstaltet. Neben frischgebackenen, warmen Waffeln gab es leckeren Kuchen, Plätzchen, Stollenkonfekt, gebrannte Mandeln und Marzipankartoffeln in…
Read MoreZur Vorbereitung und Planung des Schüleraustausches im Februar 2025 waren die Kolleginnen Irene Heick und Juliane Giggel in der Zeit vom 18.11. bis 22.11. 2024 zu Besuch an unserer Partnerschule in Frankreich in dem schönen Ort Nogent-Le-Rotrou. Im gemeinschaftlichen Austausch mit den Kolleginnen Anita Pastor und Stefanie Riet wurden die Projekte geplant, Unterkunftsmöglichkeiten angeschaut und…
Read MoreAm Dienstag den 19.11.2024 gingen die Schülerinnen und Schüler des zweiten und dritten Ausbildungsjahres der Assistenz für Ernährung und Versorgung gemeinsam zum Burgtheater Oschersleben. Um 11:00 Uhr wurde hier im Rahmen der Schulkinowoche von Sachsen-Anhalt und Thüringen der Film “ Jenseits der blauen Grenze“ gezeigt. Das Leben in der DDR kurz vor der Wende war…
Read MoreAm 05. und 06.11.2024 waren zwei Vertreter der EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH bei uns an der Schule um Ausbildungsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen vorzustellen und damit den Tag der Ausbildung in Osterweddingen im Januar 2025 vorzubereiten.
Read MoreVier unserer Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik besuchten im Oktober 2024 für vier Wochen unseren Partnerbetrieb in Kaunas, Litauen. Hier arbeiteten sie gemeinsam mit ihren litauischen Kollegen, erweiterten ihre Sprachkenntnisse und entwickelten ihre Soft-Skills weiter. Vom 21. – 25. Oktober 2024 besuchten unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Kasper sowie Frau Hentrich und Herr Schwerthfeger die Auszubildenden…
Read MoreNachdem bereits die Sprachklasse die Jugendkunstschule in Magdeburg besucht hatte, unternahmen am 25. September 2024 auch unsere zwei Klassen der einjährigen Berufsfachschule Technik (Fachrichtungen Holz- und Metalltechnik) einen Ausflug dorthin. Gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Hentrich, Herrn Jankowski und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Reimann verbrachten sie einen spannenden Tag in der Jugendkunstschule und ließen ihrer Kreativität…
Read MoreAm 05. September 2024 besuchte die Sprachklasse BVJ24S3 gemeinsam mit Frau Hentrich und Herrn Lindner die Jugendkunstschule in Magdeburg. Hier erstellten sie in einem Workshop ein persönliches Graffiti mit der Stencil-Technik, das sie anschließend mit nach Hause nahmen. Karoline Hentrich Klassenlehrerin
Read MoreAuch in diesem Jahr lud der Arbeitskreis Wanzleben/Oschersleben „Schule trifft Wirtschaft“ zur Veranstaltung „Messe für Ausbildung und Duales Studium/Deine Chance in deiner Region“ an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Börde in Oschersleben ein. Am 23.August 2024 trafen sich rund 40 Firmen, Organisationen und Aussteller aus der Region Landkreis Börde und Magdeburg auf dem Ge-lände der…
Read More

Neueste Kommentare