Liebe Schüler*innen, Eltern und Betreuer*innen,
mein Name ist Jenny Reimann und ich arbeite seit 2013 als Schulsozialarbeiterin an der Europaschule Oschersleben. Als fester Bestandteil des Schullebens stehe ich euch/Ihnen jederzeit beratend und begleitend in schwierigen Lebenssituationen und bei Problemlagen zur Seite. Ziel ist es hierbei, ein positives Schulklima zu fördern, gemeinsame Lösungen zu erarbeiten, Perspektiven zu öffnen und Hilfen zu vermitteln.
Meine Aufgabenbereiche umfassen u.a.:
Einzelfallhilfe für Schüler*innen
- individuelle Beratung und Vermittlung bei persönlichen/ schulischen Konflikten und familiären Schwierigkeiten,
- Fragen bzgl. der Ausbildung,
- Begleitung bei Ämtergängen,
- Antragshilfen,
- Bewerbungstraining,
- Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten
Elternarbeit
- Beratung bei schulischen Konflikten,
- Hilfen bei Erziehungsfragen,
- Thematische Elternabende
Gruppen- und Projektarbeit
- Organisation von bedarfsgerechten Klassenprojekten und Präventionsangeboten,
- Ferien- und Freizeitangebote,
- Klassenfahrten.
Netzwerk- und Gremienarbeit:
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen, um eine ganzheitliche Unterstützung sicher zu stellen
Schulsozialarbeit basiert auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Verlässlichkeit. Gespräche unterliegen somit stets der Schweigepflicht.
Sie erreichen mich sowohl persönlich in der BbS, per Mail oder auch telefonisch:
montags – freitags | 08.00 – 14.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung) |
Raum: | 0.021 |
Mobil: | 0151 16267050 |
E-Mail: | jenny.reimann@europaschule-oschersleben.de |
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Die Schulsozialarbeit an unserer Schule wird unterstützt und gefördert durch:


Neueste Kommentare