Schüler haben keinen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb. Berufsschulunterricht ist in Theorie und Praxis an 5 Tagen pro Woche. Ziel der schulischen Ausbildung ist die Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung oder der Erwerb eines staatlich anerkannten Berufsabschlusses bzw. eines IHK- Abschlusses. Durch Zusatzmodule sind schulische Abschlüsse oder Zusatzqualifikationen möglich.
Beitragsanzahl: 1
Auszubildende haben einen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb. Sie erhalten eine betriebliche Ausbildung und Fachunterricht bzw. allgemein bildenden Unterricht in unserer Schule. In Absprache mit den Firmen/ Betrieben kann der Berufsschulunterricht 1,5 Tage / Woche, 3 Tage/ 14-tägig oder als Blockbeschulung (mehrmals im Jahr zwischen zwei bis drei Wochen) erfolgen.
Beitragsanzahl: 1
Schüler ohne schulischen Abschluss haben keinen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb. Berufsschulunterricht ist in Theorie und Praxis an 5 Tagen pro Woche. Ziel der schulischen Ausbildung ist die Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung im Betrieb oder in der Schule. Der Erwerb des Hauptschulabschlusses ist möglich.
Beitragsanzahl: 7